Alopecia areata .

 

 

Die Alopezia areata, der “kreisrunde Haarausfall”, gehört zu den sogenannten Autoimmunerkrankungen, das heißt, der Körper “wehrt sich” gegen die eigenen Haare und stößt sie ab, man kann sagen: Eine Allergie gegen die eigenen Haare.

Die Ursache hierfür ist unbekannt. Ohne erkennbaren Grund fallen plötzlich in meist kreisrunder Form die Haare aus, besonders häufig am Kopf und bei Männern im Bartbereich.

Manchmal ist diese Erkrankung verbunden mit anderen Immunstörungen, z.B. einer Neurodermitis oder bestimmten Schilddrüsenerkrankungen.

Die Alopezia areata ist sehr häufig und in der Regel wachsen nach einigen Monaten die Haare auch ohne Behandlung wieder komplett nach.

Meist treten nur einzelne, wenige Zentimeter große haarlose Herde auf, nur in sehr seltenen Fällen können alle Kopfhaare ausfallen, noch seltener sogar alle Körperhaare. Dann ist es auch möglich, dass die Haare nicht wieder nachwachsen.

Therapie:

  1. Normalerweise wird zuerst eine starke Kortisontinktur verordnet. Hierdurch wird die Immunreaktion unterdrückt und oft wachsen die Haare langsam wieder. An der dicken Kopfhaut muss man keine Angst vor Nebenwirkungen des Kortisons haben, eine Verdünnung der Kopfhaut ist nicht zu erwarten.
  2. Wenn Kortison nicht hilft, kann ein altes Mittel gegen Schuppenflechte (Cignolin) verwendet werden. Hierdurch entsteht an der Kopfhaut eine Entzündung, die ebenfalls die Immunreaktion unterdrücken kann.
  3. Wenn die Ausbreitung der haarlosen Stellen nicht einzudämmen ist, überweisen wir Sie in eine Uniklinik. Hier kann eine Behandlung mit DCP erfolgen. Diese Substanz wird ebenfalls auf die Kopfhaut aufgetragen und führt zu einer heftigen allergischen Entzündung, die ebenfalls die Haare wieder wachsen lassen kann. Doch diese Therapie ist nebenwirkungsträchtig und wird in aller Regel nur in einer Universitätsklinik durchgeführt.

Panel Adresse

Dr. med. Peter Grotmann
Facharzt für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

40217 Düsseldorf
Friedrichstr. 29-31 
0211 / 99 44 182

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.