Hautkrebsvorsorge.
Der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, gehört zu den aggressiven Krebsarten, weil er sich früh im Körper ausbreiten kann.
Die Früherkennung ist somit beim Hautkrebs besonders wichtig, aber auch vergleichsweise einfach durchführbar.
Einmal pro Jahr sollte man seine Haut von einem Dermatologen vollständig untersuchen lassen, vor allem wenn man zu einer Risikogruppe gehört, also viele Muttermale oder helle Haut oder viele Sonnenbrände in der Vorgeschichte hat.
Für spezielle Fälle verfügt unsere Praxis über ein System zur Video-Auflichtmikroskopie.
Hier werden auffällige, aber nicht krebsverdächtige Muttermale mit einem Computer-Videosystem eingescannt und dokumentiert, so dass man bei den Kontrollen genau sehen kann, ob sie sich verändert haben.
So lassen sich manche Operationen vermeiden. Diese Methode bleibt speziellen Fällen vorbehalten, etwa bei Patienten mit sehr vielen Muttermalen oder Angst vor Operation.
Auch Muttermale in sensiblen Regionen, z.B. Brust oder Decollete, wo Narben besonders störend sind, kommen für diese Methode infrage.